Am 20. Januar 1648 wandte sich der einflussreiche Ratsherr Martin de Charmois (1605-1661) an den damals zehnjährigen König Ludwig XIV. mit einem Gesuch, in dem er, stellvertretend für die um den Maler Charles Lebrun (1619-1690) gruppierten Künstler, gegen die strengen Regeln der Pariser Malergilde eintrat und für eine Akademie der bildenden Künste plädierte: „Das Porträt des Königs“ weiterlesen
Schlagwort: Portrait
Vorgänger von Maurice Quentin de La Tour
Rund 20 Jahre nach seinem Tod wurde Vivien von Jacques Lacombe im “Dictionnaire portatif des Beaux-Arts, ou abregé de ce qui concerne l’Architecture, la Sculpture, la Peinture, la Gravure, la Poésie & la Musique; avec La définition de ces Arts, l’explication des Termes & des choses qui leur appartiennent” (Paris 1755), auf knapp zwei Seiten (S. 729-730) als Vorgänger von Maurice Quentin de La Tour (1704-1788) gewürdigt. Darin heißt es: „Vorgänger von Maurice Quentin de La Tour“ weiterlesen